Auch wer nicht täglich Fotos seiner Mahlzeiten bei Facebook hochlädt, hinterlässt heutzutage ganz nebenbei jede Menge digitale Spuren: Sei es beim schnellen Googeln nach diesem oder jenem, beim Zeitverschwenden mit dem Smartphone oder beim Einkaufen über Amazon. Ob wir es wollen oder nicht, das Internet hält unser Leben als gigantischen Datenberg fest.
B
Buzzfeed
Schon der liebe Gott wusste: Wenn man den Menschen etwas verklickern will, dann macht man das am besten in Form einer Liste. Kein Wunder also, dass die „Zehn Gebote“ eines der erfolgreichsten Meme der Web-0.0-Zeit wurden. Heutzutage lauscht man allerdings keinen Propheten mehr, sondern lieber dem steten Summen der sozialen Netzwerke.