Big Data

Auch wer nicht täglich Fotos seiner Mahlzeiten bei Facebook hochlädt, hinterlässt heutzutage ganz nebenbei jede Menge digitale Spuren: Sei es beim schnellen Googeln nach diesem oder jenem, beim Zeitverschwenden mit dem Smartphone oder beim Einkaufen über Amazon. Ob wir es wollen oder nicht, das Internet hält unser Leben als gigantischen Datenberg fest.

Die Menge an Daten, die die Menschheit früher im Laufe von Jahrhunderten produzierte, sammelt sich inzwischen bereits an einem wenig betriebsamen Dienstagvormittag an. Und jeder Einzelne trägt dazu bei, dass der Datenozean Tröpfchen für Tröpfchen größer wird. Big Data nennt sich das Schlagwort dafür in Fachkreisen.

Die Frage „Wohin mit dem ganzen Zeug?“ stellt sich heute nicht mehr, denn Unmengen an Speicherplatz sind vorhanden. Entscheidend ist vielmehr, was man mit all den Daten anfangen könnte. Während die Informatiker noch daran basteln, die Datenmassen zu bändigen und sinnvoll zu analysieren, faseln die Wirtschaftsvertreter bereits eifrig von Geschäftsmodellen. Der Rest der Leute steht derweil verwirrt daneben und befürchtet, zum gläsernen Menschen zu werden. Denn noch ist nicht genau geregelt, wem die von einem selbst produzierten Daten gehören und wer sie alles benutzen darf.

Doch die Verfügbarkeit riesiger Datenmengen heißt noch lange nicht, dass diese Daten auch aussagekräftig sein müssen. Je mehr Daten man hat, desto aufwendiger und schwieriger sind diese zu interpretieren. Denn zu wissen, was die Leute machen, ist entgegen den Behauptungen großer Internetkonzerne nicht gleichbedeutend damit, zu wissen, warum sie es machen. Noch können uns die Mathe-Nerds die Welt also nicht vollständig erklären. Wer als Glatzenträger schon mal „personalisierte Werbung“ für Shampoo angezeigt bekommen hat, kann das bezeugen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s