Wahrscheinlich wird man in ein paar Jahrzehnten über kulturpessimistische Überschriften wie „Macht das Internet uns dumm?“ nur lachen können und sie in eine Reihe stellen mit Platons Vorbehalten gegenüber Büchern (Was soll denn aus dem gesprochenen Wort werden?). Der amerikanische Künstler und Literaturprofessor Kenneth Goldsmith glaubt jedenfalls schon heute, dass das Internet uns nicht nur schlauer machen kann, sondern auch kreativer. Deshalb bietet er im Fachbereich für kreatives Schreiben an der Universität von Pennsylvania ab kommendem Semester ein Seminar mit dem Titel „Zeitverschwenden im Internet“ an.